DIE Künstlerliste 1850 bis 1950
Stand: 1.2. 2021
Wir haben die Künstler alphabetisch angeordnet aus verschiedenen Bereichen: Karikatur, Humorzeichnung, Illustration, Pressezeichnung, Werbung etc. Darüber hinaus sind Künstler aufgenommen, die
beispielsweise dem Expressionismus, der Neuen Sachlichkeit, dem kritischen Realismus oder etwas einfacher, aber auch unschärfer formuliert, der Klassischen Moderne zuzuordnen sind.
Es ist erstaunlich, wie viele, darunter auch sehr prominente Zeichner, ab Beginn der 1930er Jahre zumindest zeitweise dem Nationalsozialismus nahestanden (z.B. Karl Arnold, Ferdinand Barlog, Olaf
Gulbransson, Erich Schilling, Wilhelm Schulz), oder sich gänzlich in den Dienst der braunen Machthaber stellten (s.u. Mjölnir).
Über manche Künstler läßt sich vermutlich kaum mehr etwas in Erfahrung bringen, geschweige denn Originalmaterial finden. Mit dem nahezu unüberschaubaren Spektrum an Zeitungen, Zeitschriften,
Magazinen, Illustrierten gibt es in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts nach wie vor einen höchst vielfältigen Schatz an seinerzeit dort publizierten künstlerischen Arbeiten.
So versteht sich diese Webseite auch als eine Art Such- und Fundbüro für Künstler und Zeichner jenseits der bekannten und gut dokumentierten Positionen aus den genannten Bereichen. Aufgrund
der großen Anzahl von Künstlern kommt die vollständige Sammlung (Kunst und Bibliothek) einem Archiv gleich, das in seiner Spezialisierung sicher nicht allzu vielen ähnlichen Archiven
entspricht.
Selbstverständlich lässt sich eine Sammlung bzw. das Sammeln in einem derart komplexen Gebiet wie dem unseren niemals zu Ende bringen. Das ist, salopp formuliert, der Unterschied zum Zusammentragen
einer vorgegebenen, begrenzten Anzahl von Überraschungseiern.
Unsere Sammeltätigkeit findet häufig genug interessante Arbeiten per Zufall. Durch systematisches Vorgehen wiederum kann sie auf exemplarische, sammlungswürdige Objekte stoßen. So konnten bislang um
die 3500 Arbeiten von über 850 Künstlerinnen und Künstlern zusammengetragen werden.
Erstaunlich ist auch die Vielzahl nicht weiter bekannter Künstler oder Amateurzeichner, von denen sehr gute Arbeiten erhalten sind.
Einige wenige untenstehende Künstlernamen sind (nur) aufgrund ihrer Bedeutung für Erich Ohser aufgeführt.
Bei der nachfolgenden Zusammenstellung handelt es sich um eine stets erweiterte Bestandsliste.
Bitten warten Sie einen Moment, bis sich diese sehr bilderreiche Seite aufgebaut hat.
Mit dieser Sammlung und der Künstlerliste sind keinerlei kommerzielle Interessen verbunden. Sollten einmal Bildrechte nicht beachtet worden sein, bitten wir um Nachsehen. Eine Korrektur erfolgt
unverzüglich.
Künstlerliste A - E
N. N.________________________________________________________________________
<< Neues Textfeld >>
<< Neues Textfeld >>
<< Neues Textfeld >>
<< Neues Textfeld >>
A___________________________________________________________________________
A.F.
Abeking, Hermann
Abt, Karl
Ackermann, Max
Adam, Rudolf
Ade, Mathilde
Ahlfeldt, Karl
Aigner, Richard
Anton, Hans
Arnold, Karl
Arnstam, Arne
Arntz, Gerd
Attalo, Marc Aurelio
Auer, A. v.
B___________________________________________________________________________
Bach, Paul
Bach, Friedrich
Bachem, Bele
Badt, Kurt
Baluschek, Hans
Bannagott, Richard
Bantzer, Marigard
Barlach, Ernst
Barlog, Ferdinand
Bartsch, Fritz
Baruch, J.
Baser, Karly
Bastanier, Hanns
Bateman, Henry Mayo
Bato, J.
Baudnik, Aemilian
Baudrexel, Eduard
Bauer, Karl
Bauer, Max
Bauer, Rolf Peter
Baumgarten, Eugen von
Bayros, Franz von
Bechstein, Ludwig
Becker, Walter
Beckmann, Max
Beeh, René
Behmer, Marcus
Behrens, Peter
Bek-Gran, Hermann
Bell, Karl Friedrich
Bergen, C.(E.) von
Berger, Oskar
Berkmann, __
Berlit, Rüdiger
Bernuth, Max
Bertsch, Karl
Best, Hans
Bettermann, Gerhart
Betzler, Emil
Bibour, __
Bilek, Franziska
Bing, Henry
Birnbaum, Uriel
Biró, Mihály
Birth, Erich
Bischof, Erich Arnold
Bischoff-Culm, Ernst
Blix, Ragnvald
Blossfeld, Karl
Blunck, __
Bock, Adolf
Bock, Ludwig
Böck, Siegfried
Böckstiegel, Peter August
Boehmer, Karl Wolfgang
Bölger, H.D.
Boger, Carlo
Bohn, Karl
Bondy(?), Walter
Boscovitz, Fritz (= Bosco)
Brasch, Hans
Brasse- Forstmann, Alice
Braun, Maria
Braunbeck, Ludwig
Braune, Hugo L.
Brinkmann, Gerhard
<< Neues Textfeld >>
Brinkmann, M.(?)
Brodwolf, Jürgen
Brösel, Werner
Bromberger, Otto
Brinkmann, M.(?)
Brodwolf, Jürgen
Brösel, Werner
Bromberger, Otto
Brüning, Max
Buchegger, Sepp
Budzinski, Robert
Büttner, Erich
Buhe, Walter
Burckardt, Marie
Burkhardt, Fritz
Busch, Wilhelm
Busch, Wilhelm M.
C___________________________________________________________________________
Campendonk, Heinrich
Carben, Julius
Casal, __
Caspar, Karl
Caspar-Filser, Maria
Caspari, Walter
Cay, A.M. (= Kaiser, Alexander Maximilian)
Cefischer s.u.
Christophe, Franz
Cissarz, Johann Vincenz
Claus, Martin
Clino, __
Colomb(?), Richard(?)
conny (Conrad Neubauer)
Corinth, Lovis
D___________________________________________________________________________
Dali, Salvador
Damberger, Josef
Danilowatz, Josef
Danziger, Ludwig
Darrow, Whitney
Degner, Arthur
Delavilla, Franz Karl
Dellgruen, Franziskus
Dellit, Rudolf
Dettmann, Ludwig
Dexel, Walter
Diehl, Carl
Dier, Erhard Amadeus
Dieterle, Otto
Diez, Julius
Dillenz, Richard
Dischinger, Rudolf
Dix, Otto
Doepler, Emil
Doerbecker, Karl
Dolbin, Benedikt Fred
Dorsch, Ferdinand
Dotzler, Carl
Dreher, B.
Dressler, August Wilhelm
Droth, Werner
Dürer, Albrecht
Duschek, Richard
E___________________________________________________________________________
E. 1
E. 2
E. 3
Eberlein, __
Eckener, Alexander
Edler, __ (Edmund Edel?)
Egersdörfer, H.K.
Ehmsen, Heinrich
Ehmke, F.H.
Ehrenberger, Ludwig Lutz
Ehrlich, Georg
Eichrodt, Hellmut
Eisele, H.H.
Eisentraut, Wilhelm
Elleder, Karl
Ende, Hans am
Endt, Rudi vom
Engel, Otto H.
Engelhard, Paul Otto
Engels, Robert
Engl, Josef Benedikt
Erbach, Alois
Erich, F.
ERIK= Koehler, H.E.
Erler, Erich
Erler, Fritz
Erler, Georg
Erler, Raimund
<< Neues Textfeld >>